Das Glück
Glück und das Glücksspiel sind eng miteinander verbunden. Wenn man beim Poker, beim Blackjack oder einem anderen Spiel im Casino gewinnt, erlebt man ein Hochgefühl, denn es ist ein Ereignis eingetreten, das besser ist, als man es erwartet hat. Dabei wird der Glücksstoff Dopamin ausgeschüttet. Es ist ein Stoff, der dem Opium ähnlich ist und das Gehirn aktiviert, so dass es besser funktioniert.
Das lässt sich gut an einem Beispiel illustrieren. Wer gern Poker spielt, wird vielleicht schon den berühmten „Lauf“ erlebt haben. Es ist so, als würde man fast jede Hand gewinnen. Das hat in diesem Moment weniger mit Glück, sondern mit der besseren Konzentration zu tun. Wer auf der anderen Seite am Poker-Tisch ein paar Bad Beats hinnehmen musste, wird feststellen, dass ihm so gut wie nichts gelingen will.
Weitere Artikel aus dem Themenbereich Glück
Auszahlungsquote, Auszahlungstabelle, Blackjack, Bonusgeld, Casino, Collect Pause, Craps, Croupier, Dealer, Deposit, Einarmiger Bandit, Einsatzpause, Freispiele, Geldscheinprüfer, Geldspielautomat, Geldspielgerät, Geldwechsler, Gewinnlinie, Glücksspiel, Höchsteinsatz, Hopper, INKiESS, Jackpot, Jeton, Kartenzähler, Kessel, Kesselfehler, Kesselgucken, Limit, Manipulation, Microgaming, Münzprüfer, Neteller, NetEntertainment, Online Casino, PayPal, Paysafecard, Poker, Progressiver Jackpot, Punkte Bank, Rien ne va plus, Risiko, Risikoleiter, Roulette, Scatter, Schulden, Skrill, Slot, Spielautomat, Spielbank, Spieleinsatz, Spieler, Spielerkarte, Spielgeld, Spielothek, Spielpause, Spielsucht, Sportwette, Trinkgeld, Videopoker, Wild Symbol, Zero, Zufallsgenerator